Weisheits-Blog
Trage dich hier ein für unseren regelmäßigen Newsletter, Produkt-Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise.
Kostenlos. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Stillstand auf dem Weg? – Das kannst du tun!

pic 230425


Auf dem spirituellen Weg kann es Phasen geben, in denen du das Gefühl hast, nicht mehr voranzukommen. Vielleicht taucht ein Empfinden von Stagnation oder Ziellosigkeit auf. Solche Erfahrungen sind keine Irrwege oder Fehler. Sie gehören vielmehr zum ganz natürlichen Prozess des Erwachens. Alles, was aufsteigt, ist eingeladen, gesehen und angenommen zu werden. Was sich zeigt, offenbart immer einen Aspekt deiner selbst, der bewusst werden möchte. Auch Stagnation oder Ziellosigkeit sind nicht einfach nur Hindernisse, sondern Einladungen. Sie zeigen dir, wo noch etwas gesehen, gefühlt oder in die Annahme genommen werden möchte.

Es ist hilfreich, das, was auftaucht, nicht als feststehendes Persönlichkeitsmerkmal zu verstehen – nicht zu sagen: "Ich bin ziellos" –, sondern zu erkennen: "Ich habe das Gefühl, ziellos zu sein." Das öffnet bereits einen Raum zwischen dir und der Erfahrung. Gefühle sind fluide. Sie kommen und gehen. Doch wenn wir sie mit festen Begriffen versehen, verankern wir sie unnötig im Geist.

Stagnation und Ziellosigkeit sind letztlich mentale Beschreibungen. Sie entstehen durch Bewertungen und Interpretationen. Hinter ihnen liegen oft tiefere, feiner fühlbare Schichten – vielleicht eine alte Angst, eine Unsicherheit, ein nicht integrierter Schmerz. Dort hinzuschauen, ohne Urteil, im liebevollen Gewahrsein, kann der Beginn einer tiefen Transformation sein. Wenn du diesen Moment einfach sein lässt, ihm ein inneres "Ja" gibst, beginnt die Spannung sich zu lösen. In Wahrheit braucht alles, was auftaucht, nur dein stilles Okay. Keine Bewertung, keine Bekämpfung, kein Reparierenwollen. Alle Versuche, etwas loszuwerden oder zu verändern, entspringen einem inneren Widerstand – und halten das Erlebte nur fester.

Es ist auch gut zu sehen, wie stark unser westliches Denken durch Bewertung und Begriffe geprägt ist. Wir sind es gewohnt, alles sofort einzuordnen, zu benennen und damit oft auch zu beschränken. Doch die Wirklichkeit selbst, das, was du im tiefsten bist, kennt solche Kategorien nicht. Es ist einfach. Und es ist immer jetzt. Auf deinem Weg geht es darum, die Einfachheit des Seins wiederzuentdecken. Nicht durch Verdrängung, nicht durch Anstrengung, sondern durch liebevolles Gewahrsein. Wenn eine Phase der Stagnation da ist, dann ist sie da. Wenn ein Impuls zum Handeln entsteht, dann entsteht er. Beides bekommt das gleiche tiefe Einverständnis.

Manchmal wird gesagt, man solle nichts mehr tun, weil es keinen Handelnden gibt. Doch solange diese Erfahrung nicht wirklich lebendig und unerschütterlich in dir verankert ist, ist es klug, deine Handlungen ernst zu nehmen. Solange du dich als Handelnden erfährst, gehört das Handeln zu deinem Weg. Den spirituellen Impulsen zu folgen bedeutet nicht, das Menschsein zu verlassen, sondern es ganz bewusst zu leben – mit allem, was dazu gehört. Deshalb: Wenn du spürst, dass du etwas verändern möchtest, dann tue es. Aus einer inneren Stille heraus, nicht aus Unruhe. Gib auch dem Tun ein inneres Okay. Gib dem Nichtwissen ein Okay. Gib der Stagnation ein Okay. Und vertraue, dass du dich immer tiefer in das Leben hinein entspannst, anstatt es zu kontrollieren. Vergiss nicht: Dein Leben ist ein einzigartiger Ausdruck des EINEN. Es hat seine eigene Schönheit, seine eigene Ordnung, die sich manchmal auch in scheinbarer Unordnung zeigt. Vertraue dem Prozess. Vertraue deinem eigenen inneren Ruf. Alles in dir ist schon richtig. Jetzt.

Hier findest du zum Thema einen Videobeitrag. Klicke auf das Bild und abonniere unseren Youtube Kanal:

thumbnail 230425


AKADEMIE ERLEUCHTUNG

Edition Erleuchtung

YOUTUBE

Edition Erleuchtung

 FACEBOOK

Edition Erleuchtung

EDITION ERLEUCHTUNG

Edition Erleuchtung

LUDMILLAS BUCH ZUM ERWACHEN und dem Weg danach

ROLANDS 1. BUCH

ROLANDS 2. BUCH

* Copyright © 2023 Der kleine Buddha Publishing - Ludmilla & Roland - Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz 

Ludmilla & Roland // Netzwerk-Erleuchtung Berlin