Weisheits-Blog
Trage dich hier ein für unseren regelmäßigen Newsletter, Produkt-Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise.
Kostenlos. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Was passiert mit deiner Familie, wenn du erwachst?

pic 160725


Erwachen ist kein Konzept, es ist keine neue Rolle, die du einnimmst. Es ist ein Herausfallen – aus den Mustern, aus dem Funktionieren, aus der Verstrickung, aus dem gewohnten Bild, das andere sich von dir gemacht haben. Für deine Familie bedeutet das: Du bist nicht mehr der, der du einmal warst. Du bist nicht mehr verfügbar in der alten Weise. Und das ist nicht nur verwirrend, es kann schmerzhaft sein.

Denn in jeder Familie gibt es eine Ordnung, oft unbewusst, aber tief wirksam. Eine Ordnung, die auf Gegenseitigkeit beruht – auf Rollen, auf Erwartungen, auf Gewohnheiten. Jeder erfüllt seine Aufgabe, trägt etwas zum gemeinsamen Gefüge bei. Doch wenn du erwachst, fällst du aus dieser Ordnung heraus. Du bist nicht mehr Teil des Spiels. Und das wird gespürt. Es entsteht ein Riss. Ein Loch. Etwas fehlt.

Du bist nicht gestorben. Du bist auch nicht weggezogen oder physisch nicht mehr da. Aber du bist – in deiner bisherigen Form – nicht mehr aufstellbar, wie in einer systemischen Familienaufstellung. Deine alte Position existiert nicht mehr, weil das Ich, das sie ausgefüllt hat, verschwunden ist. Und so kann es wirken, als wärst du „weg“, obwohl du doch vielleicht jeden Tag noch am Familientisch sitzt.

Und das ist verwirrend. Für dich, der du erwacht bist, ist alles klar – du bist einfach nur Liebe geworden, nichts weiter. Doch für deine Familie bedeutet das eine Erschütterung. Ihre gewohnten Schalter funktionieren nicht mehr. Die Knöpfe, auf die man früher zuverlässig drücken konnte, um bestimmte Reaktionen auszulösen, bleiben plötzlich stumm. Und das, was vorher eine symbiotische Verbindung war – gegenseitige Bedingtheit, emotionale Reaktion, unbewusste Abhängigkeit – ist plötzlich Leere.

Und genau das ist das Geschenk. Denn Erwachen ist ansteckend. Wenn du deine alten Tentakel aus dem Familiensystem herausziehst, kann das weh tun – für dich und für die anderen – aber es schafft auch Raum. Raum für Wahrheit. Raum für einen Blick, der tiefer reicht als das Spiel der Rollen. Raum für echte Begegnung jenseits von Funktion.

Aber eben auch: eine kleine dunkle Nacht der Seele – nicht nur für dich, sondern für das ganze System. Was sich in dir als persönlicher Transformationsprozess vollzieht, beginnt nun in deinem Umfeld zu schwingen. Es ist eine Einladung. Keine Forderung. Keine Mission. Einfach nur eine stille, machtvolle Präsenz, die alles berührt – ohne etwas zu tun.

Und natürlich entsteht dabei Schmerz. Nicht weil du dich abgewendet hast, sondern weil du nicht mehr der Spiegel bist, den man gewohnt war. Du antwortest nicht mehr auf dieselbe Weise. Du bestätigst nicht mehr das gewohnte Selbstbild deiner Angehörigen. Du bist nicht mehr verfügbar für das alte Spiel. Und das wird als Verlust erlebt – manchmal ähnlich wie ein echter Tod.

Doch der Unterschied ist tiefgreifend: Wenn jemand physisch stirbt, hinterlässt er eine Lücke auf der grobstofflichen Ebene – eine, die sichtbar, greifbar und eindeutig ist. Doch das spirituelle Herausfallen durch Erwachen hinterlässt eine Lücke in der Ordnung der Liebe, eine Irritation in der feinen Matrix der Verbundenheit. Und diese Irritation kann – wenn sie angenommen wird – zu einer heilenden Kraft werden.

Es ist eine große Chance für die Familie, wenn sie sich dieser Bewegung öffnet. Doch sie ist nicht planbar. Es ist nichts, was du als Erwachter aktiv gestalten oder kontrollieren könntest. Es geschieht oder es geschieht nicht. Das System reagiert. Manchmal mit Abwehr. Manchmal mit Interesse. Manchmal mit Stille.

Und auch das ist Teil der Wahrheit: Nicht jeder kann oder will mitgehen. Mancher empfindet dich als fremd, verrückt, ungreifbar. Und das darf so sein. Denn Erwachen ist kein Beziehungskonzept. Es will niemanden überzeugen. Es ist einfach nur. Still. Wach. Liebevoll. Und klar.

Und so geschieht es manchmal, dass das ganze Familiensystem beginnt, sich neu zu formieren. Wie du selbst durch deine Schatten gehen musstest, durch deine inneren Knoten, so muss auch das Familiensystem – wenn es sich darauf einlässt – durch seine eigenen Knoten gehen, seine eigenen Schatten sehen, seine eigenen Begrenzungen spüren.

Es gibt keine Garantie, dass das geschieht. Und es ist auch nicht deine Aufgabe, das zu forcieren. Doch allein deine Gegenwart, dein nicht mehr Teilsein des Spiels, dein Rückzug aus der Verwicklung, kann eine Welle auslösen. Zunächst als Unruhe. Später – vielleicht – als Öffnung.

Insofern ist das, was geschieht, wenn du erwachst, kein individueller Akt. Es ist eine Erschütterung, die über dich hinausreicht. Und das ist die paradoxe Schönheit: Du bist nichts mehr – und doch wirkst du. Ohne Absicht. Ohne Handlung. Einfach, weil du bist.

Es ist gut, wenn du um diesen Prozess weißt. Nicht um etwas zu tun, sondern um mit Mitgefühl zu schauen. Um den Schmerz der anderen zu verstehen, ohne dich wieder einzuspannen. Um ihre Reaktion nicht persönlich zu nehmen. Denn du bist nicht mehr in der Geschichte. Aber die Geschichte wird dich noch berühren.

Und vielleicht, irgendwann, wird aus dem Schmerz ein neues Erkennen. Eine neue Ordnung. Eine Ordnung, die nicht mehr auf Rollen beruht, sondern auf Gegenwärtigkeit. Auf echtem Sein. Auf Liebe ohne Bedingungen.

Bis dahin: Bleib still. Bleib wahr. Und geh weiter. Die Familie findet ihren Weg. So wie du deinen gefunden hast.


Hier findest du zum Thema einen Videobeitrag. Klicke auf das Bild und abonniere unseren Youtube Kanal:

thumbnail 160725


AKADEMIE ERLEUCHTUNG

Edition Erleuchtung

YOUTUBE

Edition Erleuchtung

 FACEBOOK

Edition Erleuchtung

EDITION ERLEUCHTUNG

Edition Erleuchtung

LUDMILLAS BUCH ZUM ERWACHEN und dem Weg danach

ROLANDS 1. BUCH

ROLANDS 2. BUCH

* Copyright © 2023 Der kleine Buddha Publishing - Ludmilla & Roland - Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz 

Ludmilla & Roland // Netzwerk-Erleuchtung Berlin