Manchmal stehen wir mitten im Leben, scheinbar grundlos überrollt von Leid, Krankheit oder wiederkehrenden Schwierigkeiten, und wir fragen uns: Warum passiert das schon wieder? Oft liegt es nicht daran, dass wir etwas falsch gemacht hätten oder gar „Schuld“ tragen. Vielmehr zeigt sich in solchen Momenten die komplexe Dynamik unserer inneren Welt. Die Knoten, die alten Verwirrungen, die wir unbewusst in früheren Situationen geschaffen haben, melden sich erneut. Und so entsteht der Eindruck, das Leben wiederhole sich zwanghaft und ziehe uns in Muster hinein, die wir längst hinter uns lassen wollten. Diese Knoten entstehen nicht aus bewusster Entscheidung, sondern aus Überforderung. [...]
Es gibt eine Phase am Weg ins Erwachen, die kaum jemand wirklich versteht. Viele sprechen über Erkenntnis. Über Klarheit. Über die Erfahrung des Absoluten. Aber darüber, dass genau nach diesen Momenten das Nervensystem oft nochmal richtig tief schmerzt, dass Zweifel entstehen, dass sich alles plötzlich wieder so eng anfühlt, als wäre man rausgefallen, wird selten ehrlich gesprochen. Und genau das ist der Punkt, an dem die meisten innerlich denken: Was stimmt denn mit mir nicht? Ich hab es doch gesehen. Warum tut es immer noch weh? Und diese Phase fühlt sich oft an wie ein Verrat am eigenen Erleben. Du [...]
Konflikte gehören zum Menschsein. Sie entstehen, sobald verschiedene Kräfte in uns wirken – Gedanken, Emotionen, Körperimpulse –, die nicht in Einklang sind. Der Verstand sagt das eine, das Herz etwas anderes, der Körper reagiert wieder anders. In diesem inneren Spannungsfeld entsteht das, was wir Konflikt nennen . Und doch ist der Konflikt kein Fehler, sondern ein Spiegel. Er zeigt uns, wo wir noch festhalten, wo wir uns trennen von dem, was ist. Wenn du beginnst zu sehen, dass das Ego aus vielen Schichten von Bildern, Vorstellungen und Annahmen besteht, dann wird klar: Konflikte sind Ausdruck dieser Ego-Struktur . Das Ego [...]
Es gibt einen Punkt, an dem Stille und Schöpfung eins werden. Viele spirituelle Wege betonen das Leerwerden, das Nicht-Tun, das Versinken in die Stille. Und doch – tief in uns ruft etwas nach Ausdruck, nach Gestaltung, nach Leben. Dieser Impuls ist kein Gegensatz zum Erwachen, sondern sein natürlicher Ausfluss . Das Erwachen selbst ist der Ursprung jeder Kreativität, jeder Intelligenz, jeder Liebe und Gesundheit. Es ist, als würde alles, was lebendig ist, aus demselben Punkt entspringen: aus dem reinen Sein. Erwachen und Kreativität sind keine getrennten Felder. Sie sind zwei Seiten derselben Wirklichkeit. Wenn wir uns wirklich öffnen, wenn die [...]
Spirituelles Erwachen beginnt nicht mit großen Visionen oder spektakulären Erfahrungen, sondern mit einem sehr einfachen, fast unscheinbaren Schritt: der Übernahme von Eigenverantwortung . Verantwortung klingt für viele zunächst nach Pflicht, Last oder Einschränkung. Oft versuchen wir, ihr zu entkommen, sie abzugeben oder zumindest in bestimmten Bereichen des Lebens nicht selbst tragen zu müssen. Doch wer sich auf den Weg des Erwachens begibt, stößt unweigerlich an den Punkt, an dem klar wird: ohne Eigenverantwortung ist kein Erwachen möglich . In Wahrheit bedeutet Verantwortung auf diesem Weg nicht, noch mehr Aufgaben zu schultern oder den Druck des Alltags zu verstärken. Es bedeutet [...]
Ludmilla & Roland // Netzwerk-Erleuchtung Berlin